Gefahren beim Rangieren
Eine der häufigsten Ursachen von Unfällen auf Flughäfen ist das Rangieren. Zwar sind die Flugsteige so bemessen, dass genügend Platz zwischen zwei Flugzeugen ist, aber beim Ausparken kann es schon einmal vorkommen, dass der Pilot oder das Bodenpersonal zu früh einlenkt. Dann berühren sich in den meisten Fällen die Tragflächen, was zu einer erheblichen Beschädigung kommen kann.
Meistens sind es aber Fahrzeuge auf dem Vorfeld, die mit einem Flugzeug in Kontakt kommen. Ursache ist oft fehlende Aufmerksamkeit, entweder bei den Flugzeugführern, ihren Schleppern oder dem Bodenpersonal. Auch wenn ein Flugzeug eigentlich wegen seiner Höhe über den meisten Fahrzeugen hinweggleiten kann, gibt es auch hohe Fahrzeuge wie die Gangway oder Hubwagen, die ein Flugzeug beschädigen können. Ein Pilot hat keinen Rückspiegel und kann vom Cockpit aus die Tragflächen nicht sehen. Er muss quasi blind fahren und sich auf die Anweisungen des Towers und des Bodenpersonals verlassen.
Nur selten schwere Zusammenstöße
Ein andere Grund für Unfälle sind Beschädigungen beim Be- und Entladen sowie beim Betanken. Hier kann es zum Beispiel passieren, dass eine Treppe am Flugzeug hängenbleibt oder dass ein Tankstutzen abgerissen wird. Für solche Schäden kommen in den meisten Fällen die Versicherungen entweder der Fluggesellschaften oder des Flughafenbetreibers auf. Schlimme Unfälle bei Zusammenstößen von Flugzeugen sind glücklicherweise selten. Heute kann ein Flugzeug auch bei Nebel seine Position dem Tower anzeigen, um Unfälle zu vermeiden. Eine der größten Unglücke gab es auf Teneriffa, als auf dem Rollfeld zwei 747 zusammenstießen und über 500 Menschen starben.
Beschädigungen können aber auch durch Tiere entstehen, ein Beispiel sind Vögel, die in eine Turbine eingesaugt werden oder Rehe und Hunde, die auf die Fahrbahn rennen. Zunehmend ein Problem sind Drohnen, die ebenfalls eine Turbine massiv beschädigen können. Sie können auch allein durch den Wind, den das Flugzeug erzeugt, gegen andere Flugzeuge oder Menschen geschleudert werden und erheblichen Schaden anrichten.